Lasset die Spiele beginnen:
Simba Messestand auf der Spielemessse in Essen

Simba Toys auf der weltgrößten Spielemesse in Essen: Ein Blick auf den quirlig-bunten Messestand

Die weltgrößte Spielemesse in Essen ist ein jährliches Highlight für Brettspielfans aus aller Welt. Dieses Jahr stellte Simba Toys mit den Marken Zoch und Noris erneut unter Beweis, warum das Unternehmen im Bereich der Brettspiele Maßstäbe setzt. Mit einem gut durchdachten Messekonzept und einem außergewöhnlichen Standdesign bot Simba Toys auf der Messe 2024 nicht nur etwas fürs Spielerherz sondern auch etwas fürs Auge.

Dabei markierte dieser Auftritt den bisherigen Höhepunkt eines Messekonzepts, das seit 2023 stetig mit ServiceDesign weiterentwickelt wurde.

 
Innovatives Messekonzept: ein Stand, der auffällt

Simba Toys war der einzige Aussteller im Bereich der Brettspiele, der mit einem klar erkennbaren Standkonzept aufwartete: Das Design beeindruckte durch eine ausgeklügelte Gestaltung mit „Offices“ und einer Spieleausgabe, die als überdimensionale Würfel inszeniert wurden. Diese Würfel hatten Bullaugen, die stimmungsvoll hinterleuchtet waren und Motive aus der Simba-Spielewelt zeigten – ein echter Hingucker, der Besucher magisch anzog.

Apropos Besucher: Bei der „SPIEL Essen“ kamen Besucher aus über 80 Nationen nach Essen und die 923 Aussteller mit ihren über 1.500 Neuheiten dieses Jahr waren aus 52 Ländern aller Kontinente. Die Besucherzahl (ausverkauft) lag am Ende bei 204.000 Menschen und damit erneut deutlich über dem Vorjahr. (Quelle: DER WESTEN)

Offener Shop und durchdachte Gestaltung

Der Shopbereich des Standes war offen und einsehbar, da er durch Glaswände von der Umgebung abgetrennt wurde. Dadurch konnten die Besucher bereits von außen die transparenten Spielmotive entdecken, die wie eine Art „Vorschau“ auf die Spielewelt von Simba wirkten. Dies erzeugte eine einladende Atmosphäre, die neugierig machte und zum Stöbern einlud – eine Atmosphäre wie im Spielzeugladen. Schon nach dem ersten Messetag waren einige Spiele bereits ausverkauft.

Ungewöhnliches Branding: Spielekartons als Blickfang

Auch beim Branding zeigte sich Simba Toys kreativ. Anstatt auf herkömmliche Banner zu setzen, präsentierte man die Logos der Marken Zoch und Noris in Form von übergroßen Spielekartons. Diese inszenierten das Branding auf spielerische Weise und passten perfekt zum Motto des Messestands: „Der Himmel voller Spiele!“

Ein Highlight für Brettspielfans

Mit diesem Stand setzte Simba Toys auf der Spielemesse in Essen ein starkes Zeichen. Die Umsetzung des Messekonzepts verband Spiel, Spaß und Design auf einzigartige Weise und sorgte dafür, dass Brettspielfans voll auf ihre Kosten kamen. Der kreative Ansatz und die außergewöhnliche Gestaltung machten den Stand nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem Treffpunkt für alle Spieleliebhaber.