Wie Vermietung beim Leitwerk funktioniert - mit OOH und Co.

Erfolgsgeschichte Leitwerk München – mit smartem Campaining die passenden Mieter anziehen

Das Leitwerk in München hat wieder einmal gezeigt, dass die richtige Mischung aus Standort, Konzept und Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist. In den vergangenen Wochen konnten gleich zwei neue Unternehmen – ein renommiertes Bauunternehmen und ein innovatives Technologieunternehmen – als Mieter für die modernen Büroflächen gewonnen werden.

Mit klassischen und digitalen Maßnahmen mehr Aufmerksamkeit erzeugen

Ein entscheidender Baustein für diesen Vermietungserfolg war die begleitende Kampagne, die die Vorzüge des Leitwerks wirkungsvoll in Szene setzte. Vor allem die zentrale Lage im Münchner Stadtgebiet wurde dabei ins Rampenlicht gerückt – ein Argument, das bei der Wahl neuer Büroflächen oft den Ausschlag gibt.

Zum Einsatz kamen klassische Out-of-Home-Maßnahmen wie großformatige Plakate und Litfaßsäulen im direkten Umfeld, die für hohe Sichtbarkeit im Stadtbild sorgten. Ergänzt wurde das Ganze durch Digital Out of Home (DOOH) auf einer aufmerksamkeitsstarken LED-Plakatwand – bewegte Bilder, klare Botschaften, maximale Reichweite. Parallel dazu lieferten flankierende Social-Media-Aktivitäten die nötige digitale Verlängerung: Interessierte konnten sich schnell und unkompliziert ein noch besseres Bild vom Leitwerk machen.

OOH, DOOH und Social Media perfekt aufeinander abgestimmt

Das Zusammenspiel aus klassischer Außenwerbung und digitalen Kanälen erwies sich als perfekte Kombination: Sichtbarkeit auf der Straße, Vertiefung und Interaktion online. Das Ergebnis spricht für sich – zwei neue starke Mieter, die das Leitwerk als ihren neuen Firmensitz gewählt haben. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt: Wer clever kommuniziert, schafft Aufmerksamkeit – und bringt Leben in die Immobilie.